Schlossführungen
Februar
22.02. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
23.02. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
März
01.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
02.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
08.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
09.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
15.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Schlossführung durch die historischen Räume in Schloss Waldenburg Ein Gästeführer zeigt Ihnen die historischen Räume des Schlosses und führt Sie durch die Geschichte der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von den Anfängen als Burg im 12. Jahrhundert bis hin zu den Herausforderungen von vier verheerenden Bränden wird Ihnen ein lebendiges Bild der Vergangenheit vermittelt. Weiterlesen... Sie entdecken die prächtige Treppenhalle und sehen die beeindruckenden historischen Säle wie den Blauen Saal und den Gelben Saal. In einem interessanten Stilepochenmix präsentieren sich die historische Bibliothek (Englischer Landhausstil), das Spiegelzimmer (Rokoko), das Gobelinzimmer (Barock) und das Chinesische Zimmer mit handbemalten Seidentapeten aus dem 18. Jahrhundert. Übrigens - wussten Sie, dass Schloss Waldenburg 1914 das modernste Schloss im deutschen Raum war und viele Technik bereits eingebaut wurde? All das verraten wir Ihnen bei einer Führung durch die fürstlichen Räume. Reservierungen erwünscht. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene: 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
16.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Sonderführung - Ausstellung "Das Schloss als Lungenheilanstalt" Die Führung zeigt die Geschichte des Schlosses als Lungen- und TBC-Heilstätte und führt durch die Ausstellung zu 50 Jahren Klinikgeschichte. Preis inklusive Besichtigung der historischen Räumlichkeiten des Schlosses und aller anderen Ausstellungen (Filmschloss, Baugeschichte, Orgelausstellung sowie die Ausstellung zu Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg). Weiterlesen... Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
30.03. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Zeitsprungtag - Zeitreise mit dem fürstlichen Hauspersonal Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Jahre nach 1912 und entdecken Sie Schloss Waldenburg aus der Perspektive des fürstlichen Hauspersonals. Kammerdiener Micha und Dienstmädchen Feli begleiten Sie durch die historischen Räume und geben Einblick in den Alltag der Bediensteten. Auf diesem Rundgang wird deutlich, welche Aufgaben das Personal übernahm, welche Etikette im Schloss galt und welche Geschichten sich hinter den Türen der Residenz verbergen. Eintrittspreis: Erwachsene 13,00 € / ermäßigt* sowie Kinder 13 – 17 Jahre 9,00 € / Kinder 7 – 12 Jahre 6,00 € / Kinder bis einschließlich 6 Jahre freier Eintritt 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
April
06.04. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Sonderführung - Vom Keller bis auf den Dachboden Erleben Sie das, was normalerweise den Blicken verborgen bleibt: das geheimnisvolle Lüftungssystem, den Boden über dem Tonnengewölbe des majestätischen Blauen Saales, den Aufzugsraum des fürstlichen Fahrstuhls, die zahlreichen Kaminschächte und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen von den verborgenen Geheinmissen, die sich hinter der prachtvollen Kulisse verbirgt. Festes Schuhwerk ist ein Muss, denn wir gehen bis in die entlegensten Winkel des Schlosses. Weiterlesen... Die Dauer der Führung beträgt etwa 1,5 Stunden. Reservierungen empfohlen - sichern Sie sich dieses einzigartiges Erlebnis. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
27.04. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Kostümführung mit dem Dienstmädchen Feli Unternehmen Sie eine Zeitreise zurück in die Jahre ab 1912, in die Zeit der Fürsten von Schönburg-Waldenburg, begleitet von unserem charmanten Dienstmädchen Feli. Lernen Sie auf einem Rundgang die Welt des Adels kennen und lassen Sie sich die Geheimnisse und Geschichten der Herrschaften erzählen. Erfahren Sie wie das Leben damals wirklich war. Weiterlesen... Reservierungen empfohlen - sichern Sie sich noch heute Ihren Platz für dieses unvergessliche Erlebnis. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* 9,00 € (Kinder 13 - 17 Jahre) Ermäßigt* 6,00 € (Kinder 7 - 12 Jahre) Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis]
11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
Mai
18.05. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Kostümführung mit Fürstin Lory Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise in eine vergangene Ära und erfahren Sie mehr über das Leben von Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg - eine geborene Prinzessin zu Seyn-Wittgenstein-Berleburg und eine spätere Herzogin in Bayern. Bei dieser Kostümführung werden Sie von "Fürstin Lory" höchstpersönlich begleitet. Weiterlesen... Reservierung empfohlen - Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz für diese exklusive Kostümführung und erleben Sie die Geschichte hautnah. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* 9,00 € (Kinder 13 - 17 Jahre) Ermäßigt* 6,00 € (Kinder 7 - 12 Jahre) Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
Juni
15.06. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Schloss innen Sonderführung - Vom Keller bis auf den Dachboden Erleben Sie das, was normalerweise den Blicken verborgen bleibt: das geheimnisvolle Lüftungssystem, den Boden über dem Tonnengewölbe des majestätischen Blauen Saales, den Aufzugsraum des fürstlichen Fahrstuhls, die zahlreichen Kaminschächte und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen von den verborgenen Geheinmissen, die sich hinter der prachtvollen Kulisse verbirgt. Festes Schuhwerk ist ein Muss, denn wir gehen bis in die entlegensten Winkel des Schlosses. Weiterlesen... Die Dauer der Führung beträgt etwa 1,5 Stunden. Reservierungen empfohlen - sichern Sie sich dieses einzigartiges Erlebnis. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
29.06. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Bergfried Bergfriedführungen Entdecken Sie die Geheimnisse des Bergfrieds! Erwachsene 6,50 € | Ermäßigt* 5,50 € *gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 6,50 €hier Bestellen 14:30 Tickets 6,50 €hier Bestellen |
Juli
August
17.08. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Bergfried Bergfriedführungen Entdecken Sie die Geheimnisse des Bergfrieds! Erwachsene 6,50 € | Ermäßigt* 5,50 € *gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 6,50 €hier Bestellen 14:30 Tickets 6,50 €hier Bestellen |
September
07.09. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Musikalische Führung Bei der musikalischen Führung durch die fürstlichen Räume von Schloss Waldenburg erleben die Gäste Musikstücke auf der Orgel, dem Cembalo und dem Flügel im Blauen Saal. Thematisch wird die Musik der Region aufgegriffen und Bezüge zur Fürstenfamilie hergestellt. Die Führung bietet eine interessante musikalische Erfahrung mit vielen Überraschungen. Weiterlesen... Reservierungen empfohlen - sichern Sie sich dieses einzigartiges Erlebnis. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* 9,00 € (Kinder 13 - 17 Jahre) Ermäßigt* 6,00 € (Kinder 7 - 12 Jahre) Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
21.09. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Sonderführung - Ausstellung "Das Schloss als Lungenheilanstalt" Die Führung zeigt die Geschichte des Schlosses als Lungen- und TBC-Heilstätte und führt durch die Ausstellung zu 50 Jahren Klinikgeschichte. Preis inklusive Besichtigung der historischen Räumlichkeiten des Schlosses und aller anderen Ausstellungen (Filmschloss, Baugeschichte, Orgelausstellung sowie die Ausstellung zu Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg). Weiterlesen... Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* sowie Kinder 13 - 17 Jahre: 9,00 € Kinder 7 - 12 Jahre: 6,00 € Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
Oktober
05.10. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Kostümführung mit Fürstin Lory Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise in eine vergangene Ära und erfahren Sie mehr über das Leben von Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg - eine geborene Prinzessin zu Seyn-Wittgenstein-Berleburg und eine spätere Herzogin in Bayern. Bei dieser Kostümführung werden Sie von "Fürstin Lory" höchstpersönlich begleitet. Weiterlesen... Reservierung empfohlen - Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz für diese exklusive Kostümführung und erleben Sie die Geschichte hautnah. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* 9,00 € (Kinder 13 - 17 Jahre) Ermäßigt* 6,00 € (Kinder 7 - 12 Jahre) Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis] 11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |
November
09.11. 11:30 Uhr 14:30 Uhr | Kostümführung mit dem Dienstmädchen Feli Unternehmen Sie eine Zeitreise zurück in die Jahre ab 1912, in die Zeit der Fürsten von Schönburg-Waldenburg, begleitet von unserem charmanten Dienstmädchen Feli. Lernen Sie auf einem Rundgang die Welt des Adels kennen und lassen Sie sich die Geheimnisse und Geschichten der Herrschaften erzählen. Erfahren Sie wie das Leben damals wirklich war. Weiterlesen... Reservierungen empfohlen - sichern Sie sich noch heute Ihren Platz für dieses unvergessliche Erlebnis. Die Preise für die Führung sind inklusive der Besichtung der Ausstellungen zur Film- und Baugeschichte, der Orgelausstellung, der Ausstellung zur Krankenhausgeschichte und der Ausstellung zur Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg. Erwachsene 13,00 € Ermäßigt* 9,00 € (Kinder 13 - 17 Jahre) Ermäßigt* 6,00 € (Kinder 7 - 12 Jahre) Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt. *ebenfalls gültig für Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst [mit Ausweis]
11:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen 14:30 Tickets 13,00 €hier Bestellen |