Baugeschichtliche Ausstellung
800 jährige Baugeschichte
Die 800-jährige Baugeschichte von Schloss Waldenburg wird in dieser Ausstellung anschaulich präsentiert. Von der ersten Burganlage aus dem späten 12. Jahrhundert bis zum letzten Umbau des heutigen Schlosses zu Beginn des 20. Jahrhunderts werden die entscheidenden Bauphasen und prägenden Ereignisse nachvollzogen.
In den restaurierten Räumen, die einst den Bediensteten der Fürstenfamilie von Schönburg-Waldenburg dienten, erwartet die Besucher eine vielseitige Sammlung. Zu sehen sind Grundrisse, Zeichnungen und historische Rechnungen, ergänzt durch bildliche Darstellungen. Besonders bemerkenswert: Einige der gezeigten Dokumente werden erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist eine beeindruckende 3D-Animation, die die bauliche Entwicklung des Schlosses über die vergangenen 800 Jahre eindrucksvoll visualisiert. Diese Kombination aus historischen Exponaten und moderner Technik ermöglicht es, die wechselvolle Geschichte des Schlosses hautnah nachzuvollziehen.